ENTFÄLLT
Hinweis: Bereits geleistete Beiträge werden zurück erstattet.

Das EKD Tourismuspfarramt lädt im Oktober zur Frühlingsfahrt ins
Museo del Turrón nach Xixona und dem Palmenhain in Elx.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Mittagessen (Mittagessen im Preis nicht inkludiert!).
Xixona/Jijona
Das Turrón-Museum ist eine private Einrichtung, die sich dem Erhalt des technologischen Kulturschatzes rund um die Herstellung von Turrón und Marzipan widmet. Etwas allgemeiner ausgedrückt könnte man auch sagen, dass das Museum die wirtschaftlichen Aktivitäten in Xixona im Verlauf seiner Geschichte beschreibt.
Die wichtigste wirtschaftliche Aktivität Xixonas (Valencianisch für Jijona) war im 20. Jahrhundert die Herstellung von Turrón, Marzipan und anderen Süßigkeiten. Die Wurzeln dieser Fertigkeit reichen jedoch weit ins Mittelalter zurück.
Elche/Elx
Der historische Palmenhain von Elche wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und ist der einzige Palmenwald in ganz Europa. Er beherbergt knapp 200.000 Exemplare der Phoenix dactylifera, die teilweise spontan gewachsen, zum größten Teil jedoch im Laufe der Jahrhunderte von Menschenhand angepflanzt wurden. Seine originelle Aufteilung führte zur Bildung von unzähligen Einzelgärten (horts), von denen heute noch fast hundert erhalten sind. Einer davon ist der so genannte Huerto del Cura
mit knapp 500 Palmen, darunter auch ein Exemplar einer echten botanischen Rarität: die Königspalme.
Treffpunkte:
Dénia: 08:30 Uhr am Parkplatz Torre Cremada (Montagsmarkt),
die Abfahrt des Busses ist um 09:00 UhrLa Nucía: 09:30 Uhr am Parkplatz Masymas,
die Abfahrt des Busses ist um 10:00 Uhr
Der Teilnehmerbeitrag für Bus und Eintritte beträgt 19€.
Nach einem optionalen Mittagessen (im Preis nicht inkludiert) fahren wir zurück nach La Nucía bzw. Denia, wo wir gegen 17:00 Uhr ankommen werden.