Evangelische Kirche Costa Blanca
Tourismuspfarramt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
für deutschsprachige Touristen und Residenten an der Costa Blanca

Frühstückstreff in Jávea verlegt


Im Februar findet der Frühstückstreff in Jávea wegen Betriebsferien des Cafés zur Backstube in der Acqua Bar am Arenal statt (Paseo Tenista David Ferrer, 03738 Xàbia, Alicante).

Der nächste Frühstückstreff im Café zur Backstube findet am 2. März 2022 statt!

Besuchen Sie uns doch bei unseren Treffen in Dénia (2.02.22) oder Albir (16.02.22)!


Veröffentlicht am , geändert am , in der Rubrik: Aus dem Pfarramt | 
EKD Tourismuspfarramt Costa Blanca

Wanderung

Kirche und Kunst: Kunst am Wegesrand

Veranstaltungsort: Bahnhof Dénia, Dénia

Am Freitag, den 25. Februar 2022, lädt das EKD Tourismuspfarramt herzlich ein zu einem Rundgang durch Dénia. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf der Kunst am Wegesrand, einigen der vielen Skulpturen und Denkmälern in Dénia!

Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Bahnhof in Dénia, (Passeig del Saladar, 126) [siehe Google-Maps]

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!



Veröffentlicht am , geändert am , in der Rubrik: TermineVorschau (Stichworte: ) | 
EKD Tourismuspfarramt Costa Blanca

DonnerstagsTREFF: Kann denn Kuchen Sünde sein?

Veranstaltungsort: EKD Tourismuspfarramt, Dénia

Kann denn Kuchen Sünde sein?
Download Flyer (PDF)

Das Team des Tourismuspfarramts lädt auch im November wieder ein zum beliebten DonnerstagsTREFF mit Kaffee und Kuchen, Gesprächen und mehr.
Frei nach dem Motto Kann denn Kuchen Sünde sein?

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!




Veröffentlicht am , in der Rubrik: TermineVorschau (Stichworte: ) | 
EKD Tourismuspfarramt Costa Blanca

Veranstaltung des EKD Tourismuspfarramtes

TALK um 6: Was ist der Mensch wert?

Veranstaltungsort: Good Old Times Albir, l'Alfàs del Pi (Albir)

Unsere Diskussionsreihe Talk um 6 geht weiter mit dem Thema Was ist menschlich?.

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und eine anregende Diskussionen!

TALK um 6 Beginn: 18:00 Uhr

Good Old Times
Av. de Oscar Esplà, 12
03581 l’Alfàs del Pi, Alicante

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!




Veröffentlicht am , in der Rubrik: TermineVorschau (Stichworte: ) | 
EKD Tourismuspfarramt Costa Blanca

Veranstaltung des EKD Tourismuspfarramtes

Vortrag: Andalusien

Veranstaltungsort: Tourismuspfarramt / online, Dénia

Am Dienstag, den 1. Februar 2022, um 19 Uhr, laden wir ein zu einem Vortrag des Osnabrücker Kunsthistorikers Klaus Kirmis zum Thema:
Andalusien – Maurische Moscheen, Paläste und Gärten, christliche Kathedralen und blumengeschmückte Innenhöfe zwischen Abend- und Morgenland im Süden Spaniens!
Eine länder- und kulturgeschichtlicher Bilder-Reise.

Andalusien – das ist das Land des temperamentvollen Flamencos, des Stierkampfes und der leuchtend-weißen Würfelhausdörfer inmitten einer imposanten Berglandschaft! Das ist auch eine Region, die geprägt ist durch maurische Moscheen, Festungsanlagen und märchenhafte Traumpaläste, prachtvolle christliche Kathedralen, blumengeschmückte Innenhöfe und enge Altstadtgassen!

Das geschichts- und kulturträchtige Gebiet im Süden Spaniens ist landschaftlich voller Kontraste – hohe Gebirgszüge, wilde Schluchten, weite Olivenebenen und Sandstrände wechseln einander ab. Auch in zivilisatorischer, religiöser und künstlerischer Hinsicht ist Andalusien durch faszinierende Gegensätze geprägt, denn nirgendwo sonst in Europa begegneten sich christliche und islamische Traditionen so intensiv wie hier.
Im Mittelalter schufen die Araber in diesem Gebiet für fast 800 Jahre ihre beeindruckende maurische Zivilisation: In Sevilla verweisen der Turm der Giralda und der Alcazar-Palast noch immer auf diese einst prächtig blühende islamische Hochkultur, in der damaligen Weltstadt Cordoba wurde die Moschee der 850 Säulen errichtet und in Granada erbauten die Kalifen ihr märchenhaftes Traumschloss der Alhambra und den Paradiesgarten Generalife.

Als die Christen im Jahre 1492 die letzte maurische Bastion erobert hatten, wurden Moscheen in Kirchen und Minarette in Kirchtürme verwandelt, so dass noch heute eine beeindruckende intensive Beziehung zwischen abend- und morgenländischer Geschichte und Kultur existiert.

Dieser Überblicks-Vortrag beschreibt zugleich auch die spannungsvolle Beziehung von Toleranz und Intoleranz zwischen den drei monotheistischen Religionen im Spannungsfeld von Abendland und Morgenland in Südspanien.

Den Vortrag können Sie live im Tourismuspfarramt oder via ZOOM von zu Hause geniessen.

Andalusien
1. Februar 2022, 19.00 Uhr
https://us02web.zoom.us/j/81003962659
Meeting-ID: 810 0396 2659

Für die Teilnahme bitten wir um eine Spende.
Diese kann gerne auch auf unser Konto überwiesen werden.



Veröffentlicht am , geändert am , in der Rubrik: TermineVorschau (Stichworte: ) | 
EKD Tourismuspfarramt Costa Blanca

Um über die aktuellen Veranstaltungs- und Gottesdiensttermine auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich doch bei unserem Newsletter an!